Auch wenn wir die letzten Wochen der Faschingszeit „genießen“ wollen, ist es durchaus vorteilhaft bereits jetzt zu überlegen, was wir während der Fastenzeit gerne ändern oder ausprobieren wollen. Ob Sie…
Veröffentliche Beiträge in “Ernährung”
Transfette sind inzwischen weitgehend bekannt, andere, ebenfalls unerwünschte Substanzen in Lebensmitteln, wie Monochlorpropandiol (MCDP)- und Glycidyl-Fettsäureester sowie freies MCPD werden seltener diskutiert. Sie entstehen bei der Herstellung von pflanzlichen Fetten…
Ultra-prozessierte Fertigprodukte sind praktisch, schmecken gut und erleichtern das Zubereiten von Mahlzeiten – leider ist die häufige Konsumation von stark verarbeiteten/hoch prozessierten Lebensmitteln mit Gesundheitsrisiken verbunden. Auf diesen Zusammenhang verweisen…
„Eine bescheidene Mahlzeit“, ist wohl der erste Gedanke, der beim Anblick der Ziege im Video hochkommt. Das denken auch viele, wenn sie „entzündungsarme Ernährung“ hören. Es bedeutet aber nur, dass…
Hier ein paar Ideen zu Mahlzeiten, die gar nicht so viele Kalorien haben
Ob Sie auf Kuhmilch verzichten müssen oder möchten, Sie haben inzwischen eine große Auswahl an Pflanzendrinks. Das Bundeszentrum für Ernährung hat eine Marktstichprobe (März 2021) der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu Pflanzendrinks…
Welches Salz verwenden Sie vorzugsweise? Und vor allem, wie viel verwenden Sie? Salz ist lebenswichtig, aber zu viel davon ist der Gesundheit abträglich. Sowohl Erwachsene, vor allem Männer, als auch…
Ob Honig, Gelee Royal, Bienenpollen, Propolis oder Bienenwachs, wir alle kennen Bienenprodukte, die in der Apitherapie, der Naturkosmetik und im Haushalt verwendet werden. Hausmittel, wie etwa: Zwiebel, Rettich oder Kaffee…