Das schöne Wetter lässt uns wieder hinausströmen!
Leider lauern überall Zecken! Sie sind Überträger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die nicht nur im Frühsommer auftritt.
Nach der Immunisierung sollte die Schutzimpfung gegen FSME alle 5 Jahre wiederholt werden – aber mit 2 Wochen Abstand zur COVID-19 Schutzimpfung.
Die COVID-19 Schutzimpfung gibt es nun jeden Mittwoch auch in der Privatpraxis am Stachus.
(Terminvereinbarung online über: praxis.dr-singer.net).
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Erkrankung der Hirnhäute und des zentralen Nervensystems. Impfen ist der beste Schutz vor einer FSME-Erkrankung.
Weite Teile Deutschlands gelten aufgrund der Häufigkeit an FSME-Erkrankungen als FSME-Risikogebiet.
Zecken sind nicht nur in Wäldern, Parks und Gärten, sondern auch auf Spielplätzen, Sportplätzen und in Biergärten zu finden.
Wieder zu Hause sollten Sie Ihre Kleidung, Ihren Körper und besonders sorgfältig Achseln, Leisten, Gesäßspalten, Kniekehlen, Zehenzwischenräume und Hals/Nackenbereich überprüfen.
Durch einen Zeckenbiss können neben FSME auch andere Erreger übertragen werden, am bekanntesten sind die Borrelien, die beim Menschen die Lyme-Borreliose verursachen.
Die Borreliose verläuft oft asymptomatisch, also ohne Auftreten eines Erythema migrans (Wanderröte). Auch Monate oder Jahre nach einem Zeckenstich können Symptome auftreten und auf eine Infektion hinweisen. Laboruntersuchungen auf Antikörper können den Verdacht einer Infektion erhärten, die Interpretationen sind nicht immer eindeutig.
Die Lyme-Borreliose wird mit Antibiotika behandelt. Eine vorbeugende Antibiotika-Gabe nach einem Zeckenstich wird nicht empfohlen.
Entfernen Sie die Zecke sofort nach dem Entdecken, dazu verwenden Sie am besten eine Zeckenzange oder eine Zeckenkarte. Fassen Sie die Zecke direkt über der Haut und ziehen Sie sie langsam, ohne Drehen, heraus. Achten Sie darauf, dass Sie die Zecke dabei nicht quetschen, so vermeiden Sie, dass der Mageninhalt der Zecke mit weiteren Erregern in die Haut eingebracht wird.
Die Kommentare sind deaktiviert.