Vorsorgeuntersuchung
|
Ziel der Vorsorgeuntersuchung ist es Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Krebserkrankungen, Suchtgefahr und Erkrankungen von Augen, Gehör oder Zähnen zu ermitteln, und somit frühzeitig präventive Massnahmen zu setzen.
Die Untersuchung besteht aus einem von den Sozialversicherungsträgern/Krankenkassen normierten Fragebogen zur Abschätzung des familiären Risikos und des Gesundheitsverhaltens, sowie aus einer klinischen Untersuchung, der Messung von Blutdruck, Bestimmung des Body-Mass-Index, und der Untersuchung von Blut, Harn, und - ab dem 50. Lebensjahr - Stuhl.
Die Beratung erfolgt nach Erhalt der Blutbefunde. Sie erhalten eine Auswertung Ihres persönlichen Gesundheitsprofils. Falls sich ein Gesundheitsrisiko ergeben hat, erhalten Sie Informationen zur Vermeidung des Auftretens der Erkrankung, für die bei Ihnen ein Risiko besteht. Ausserdem veranlasse ich im Bedarfsfall eine weiterführende Abklärung.
Zusätzlich erhalten Sie bei mir Tipps zu Ernährung und Lebensstil unter Berücksichtigung westlich-medizinischen und ganzheitlich, traditionellen Gesundheitswissens.
Die Vorsorgeuntersuchung sollte ein mal pro Jahr durchgeführt werden. Sie ist insbesondere auch als Gesundheitscheck vor Pancha Karmas empfehlenswert.
Die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse erfolgt, so Sie innerhalb der letzten 12 Monate an keiner Vorsorgeuntersuchung teilgenommen haben und während des laufenden Quartals noch bei keinem Allgemeinmediziner (Kassenarzt) waren.
|
|