Geschichte TCM / Akupunktur


Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bedient sich seit rund 5000 Jahren* praktizierter Therapieformen, zu denen Akupunktur, Tuina-Massage und chinesische Kräuterheilkunde gehören.

Die TCM kann auf seit über 3000 Jahren* aufgezeichneten Beobachtungen zurückgreifen. Durch die minutiösen Aufzeichnungen zahlloser Ärzte über die Jahrtausende und die wiederholten Zusammenfassungen dieses Wissens verfügt die TCM über einen unvergleichlich reichen Erfahrungsschatz.

Hierbei fasst die TCM ihre Erfahrungsdaten in einem Modell zusammen, das auf den Konzepten von Yin und Yang sowie den 5 Elementen beruht.

Nach Europa dringen die Methoden erstmals im 17. Jhdt. und werden Anfang des 19. Jhdts. in Paris in Form der Akupunktur angewendet. In den letzten Jahrzehnten werden vermehrt westliche Erklärungsmodelle über die Wirkungsweise der TCM erforscht und der Trend TCM Erfahrungen in der westlichen Medizin zu nutzen hält an.
* Funde deuten auf Verwendung von Steinnadeln zur Akupunktur vor bereits 4-6 Tausend Jahren hin. Erste Schriften auf Knochen hierüber datieren bis ins 13.Jahrhundert v. Chr (Höhlen in Anyang, China).
Zurück

Valid XHTML 1.0! Valid CSS!