Erkennen Sie die Warnzeichen Ihres Körpers
Tags: #pillenkick, #pills, #schmerzmittel, #schmerz, #pain, #painkiller, #gesundheit, #drpsinger
Kennen Sie Leute, die ihre Ölkontrollleuchte am Armaturenbrett überkleben statt Öl nachzufüllen?
Nein? Wie sieht es bei Schmerzmitteleinnahme aus? Schmerzmittel im Sport sind in aller Munde - wussten Sie schon, dass man damit das Fortschreiten einer Gelenkschädigung/Arthrose begünstigen kann? Der Schmerz ist ein Zeichen, die schmerzende Struktur zu nähren und zu schützen. Wie unsere Kontrollleuchte am Armaturenbrett im Auto, warnt der Schmerz uns, dass wir den Fehler analysieren sollen und nicht das Warnsystem ausschalten sollen. Dehnen, gelenkstabilisierende Muskeln kräftigen und Knorpelunterstützung ist angesagt, z.B. mit PRP oder Nahrungsergänzungsmittel.
Verkürzte Muskeln zwingen Gelenke in eine schlechte Stellung, Sehnen, Sesambeine und Gelenke gleiten nicht mehr so geschmeidig sondern werden abgerieben, ähnlich wie ein Mühlstein. Sehnenscheiden und Gelenkkapseln produzieren mehr Flüssigkeit um zu schmieren, was zu Spannungsgefühl und Schmerzen führen kann. Tipp: geschmeidig gedehnte Muskel sind besser als dicke unflexible Muskeln. Dehnen Sie regelmäßig.
Wenn nur bestimmte Muskel auftrainiert werden und andere nicht, werden die Gelenke nicht gut geführt und werden ebenfalls vermehrt abgenutzt. Tipp: trainieren Sie den ganzen Körper und nicht nur ein paar gezielte Muskel.
Zu den Nahrungsergänzungsmittel gehören unter anderem Glucosaminoglykane, Chondroitinsulfat, Vitamin D, und Antioxidantien, wie Vit A, E, C, aber auch Kurkuma und Weihrauch. Tipp: achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit Antioxidantien, vermeiden Sie Nahrungsmittel die entzündungsfördernd sind (Transfette, z.B. in hoch erhitzten Essen, in Fertigprodukten). Ein gutes Multi-Vitamin- und - Mineralpräparat kann unterstützen. Und: hören Sie auf Ihren Körper - der Schmerz ist unser Freund, unser Wachhund, unsere “Kontrolllampe”, um uns aufmerksam zu machen, dass etwas zu ändern ist.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6614338/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/schmerzmittel-missbrauch-im-fussball-ein-riesenproblem-118095/?utm_source=E-Mail&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=TDT-09-06-2020
">